Hier lernst du die essenziellen Yin Yoga Haltungen und deren sichere Ausführung. Das Modul vermittelt dir, wie du durch gezielten Einsatz von Hilfsmitteln eine individuell abgestimmte Praxis gestaltest, die Körper und Geist entspannt. Du erhältst ein solides anatomisches Basiswissen, um auf die verschiedenen Bedürfnisse und Besonderheiten deiner Teilnehmer:innen einzugehen. Dieses Fundament ist ideal, wenn du Yin Yoga von Grund auf professionell unterrichten möchtest.
Diese Ausbildung richtet sich an dich, wenn du …
Meine 25-Stunden-Yin-Yoga-Ausbildung bietet einen kompakten Einstieg in die Yin-Praxis. Sie ist ideal, um erste Unterrichtserfahrungen zu sammeln und einfache Sequenzen sicher anzuleiten.
Im 50-Stunden-Modul 1 hingegen öffnet sich dir ein deutlich tieferer Erfahrungsraum. Du bekommst mehr Zeit, um die Wirkung der Asanas im eigenen Körper zu erspüren und ein feines Gespür dafür zu entwickeln, wie du jedem deiner Teilnehmer*innen, mit Unterstützung der richtigen Hilfsmittel, eine tiefe Erfahrung ermöglichen kannst.
Ein zentraler Fokus liegt auf dem Warum:
Darüber hinaus lernst du den gezielten und kreativen Einsatz von Hilfsmitteln kennen. Du erfährst, wie du Teilnehmer:innen sehr individualisiert darin begleiten kannst, sich selbst bewusster zu spüren. Das 50-Stunden-Modul hilft dir, deine Yin-Stunden nicht nur anzuleiten, sondern sinnvoll zu gestalten. Du entwickelst ein tieferes Verständnis und damit mehr Sicherheit, Klarheit und kreative Freiheit im Unterrichten.
Dieses Modul ist für dich, wenn du …
Was ist der Unterschied zur 25-Stunden-Ausbildung?
Du gehst deutlich tiefer: Du lernst, warum und wie du Yin-Haltungen für verschiedene Körper individuell anpasst, erhältst mehr anatomische und fasziale Grundlagen, reflektierst deine Rolle als Unterrichtende:r noch bewusster und entwickelst ein differenziertes Verständnis für Aufbau, Sprache und innere Prozesse.
Erhalte ich fertige Stundenbilder?
Du bekommst Beispielsequenzen, lernst aber vor allem, daraus eigene, authentische Stunden aufzubauen – statt nur Vorlagen zu übernehmen. So kannst du kreativ und flexibel auf unterschiedliche Gruppen eingehen.
Bekomme ich ein Zertifikat?
Ja, nach Abschluss erhältst du ein Zertifikat über 50 Ausbildungsstunden.
Was passiert nach dem Modul?
Du kannst direkt mit Modul 2 weitermachen, das auf diesen Grundlagen aufbaut und dich noch stärker in thematische Sequenzen, Meridianarbeit und Zielgruppenführung einführt.
Brauche ich Vorerfahrung?
Nein, Offenheit und Neugier reichen. Eigene Yin-Yoga-Praxis ist hilfreich, aber nicht zwingend.
Wie groß sind die Gruppen?
Ca. 12 Teilnehmende, damit individuelle Fragen und Austausch genug Raum bekommen.
Ist die Ausbildung online möglich?
Ja, du kannst live online oder vor Ort teilnehmen.
Gibt es Materialien?
Ja, du erhältst ein ausführliches Skript hast die Möglichkeit, begleitende Videomaterial zu erwerben. Damit du die Inhalte flexibel vertiefen, wiederholen und in deinem eigenen Tempo festigen.
Was, wenn ich mal fehle?
Einzelne versäumte Einheiten kannst du über die Aufzeichnungen oder ein persönliches Gespräch nachholen.
Kann ich nach dem Modul sofort unterrichten?
Ja, du bist in der Lage, eigene Yin-Yoga-Stunden anzuleiten immer im Bewusstsein, dass Erfahrung durch weitere Praxis wächst.
Wird auf individuelle Fragen eingegangen?
Ja, durch die kleine Gruppengröße bleibt genügend Raum für persönliche Themen und Austausch.
Was ist, wenn ich nicht vor Ort dabei sein kann? Wie läuft die Online-Teilnahme ab?
Du kannst online teilnehmen. Es wird alles live gezeigt, du erhältst ein Skript, und die Einheiten werden aufgezeichnet, sodass du später nacharbeiten kannst.